Fikes EPSMS (Emergency Power Shutdown Management System) wurde entwickelt, um die Notabschaltung von Geräten zeitnah, effizient und koordiniert zu konsolidieren und zu steuern. Dieses System verbessert die Zuverlässigkeit von Notabschaltung . Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Aktivierung und einer teuren Unterbrechung Ihrer Produktion.
EPO-Stationen sind eine Sicherheitsmaßnahme zur Abschaltung der IT-Ausrüstung, eines Rechenzentrums oder einer ganzen Einrichtung in einem Notfall (z. B. Brand, Überflutung oder Ausfall der Lüftungs- und Klimaanlage), der zu einer Überhitzung empfindlicher Ausrüstungen führen würde. EPO-Stationen dienen somit dem Schutz von Anlagen und Personal. Als wohl eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen einer IT-Infrastruktur, eines Rechenzentrums oder eines Technikraums werden EPO-Schaltungen immer häufiger vom Gesetzgeber gefordert.
Fikes EPSMS -Lösung wird für viele Anwendungsaufgaben genutzt:
- Abschalten von Ausrüstungen im Brandfall
- Schließen von Brandschutzklappen, Abschalten der Lüftung und Kühlen der Ausrüstungen, um den Brandherd einzuschließen und eine optimale Löschmittelkonzentration sicherzustellen
- Sicheres Abschalten von Ausrüstungen bei einer Überschwemmung oder Auslösung der Sprinkleranlage
- Schützen des Feuerwehrpersonals bei der Brandbekämpfung vor Stromschlägen
Fikes EPSMS von erfüllt alle Aufgaben einer typischen EPO-Installation und bündelt, kontrolliert und überwacht alle Abschaltkreise.Zudem reduziert die UL-gelistete EPSMS-Lösung deutlich das Risiko einer versehentlichen EPO-Aktivierung und verkürzt die Systemwiederherstellungszeit nach einer etwaigen EPO-Aktivierung. Dies minimiert Stress und Probleme.